Frostpunk 1886: Remake des ersten Frostpunk-Spiels

Donnerstag, den 24. April 2025 von – 4 Minuten Lesezeit
Frostpunk 1886: Remake des ersten Frostpunk-Spiels Frostpunk 1886 Titelbild

Was für eine Überraschung! Die Entwickler von 11bit studios haben eine Neuauflage des beliebten Spiels „Frostpunk“ angekündigt. Die polnischen Spieleentwickler haben enthüllt, dass sie nun auf die Unreal Engine 5 für das Spiel setzen. Die Ankündigung kam knapp ein Jahr nach Erscheinen von „Frostpunk 2“.

Was ist Frostpunk?

Worum geht es in Frostpunk? Das Spiel ist eine Städtebau-Simulation, in der es ums Überleben geht. Man sammelt Nahrung und Rohstoffe und teilt die Ressourcen, wie z. B. Arbeit, ein. Dazu muss man auch eine Reihe von Entscheidungen treffen, wie beispielsweise, ob Kinderarbeit erlaubt ist oder ob man Kinderheime einführen möchte.

Man muss Entscheidungen treffen, um das Überleben der wenigen Menschen zu sichern. Man sammelt sogar Kohle, um den Heizungsreaktor in der Mitte mit Energie zu beliefern und in der eiskalten Umgebung zu überleben.

„Frostpunk 2“ spielt einige Jahre später nach den Ergebnissen des ersten Spiels „Frostpunk“, wobei es nun um Öl statt um Kohle geht, also um eine Ölrevolution und industrielle Entwicklungen.

Ankündigungstrailervideo

Alte „Liquid Engine“ wird eingemottet

Die Spiele basierten auf der Liquid Engine, doch sie werden diese nicht weiterentwickeln und setzen nun auf die Unreal Engine 5, um die Spiele mit der Unreal Engine 5 flexibel zu erweitern und die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Außerdem könnte so eine schnellere Versorgung mit Patches gewährleistet werden.

„Während Frostpunk 2 mit kostenlosen großen Inhaltsupdates, einem Konsolenstart und DLCs weiter voranschreitet, markiert dieses neu angekündigte Projekt eine Rückkehr zu den Wurzeln der Franchise und bietet sowohl Neulingen als auch langjährigen Bürgern von New London eine weiterentwickelte Version des harten, moralisch herausfordernden Überlebenserlebnisses, mit dem alles begann.

Doch Frostpunk 1886 – so betitelt, um einen entscheidenden Moment in der Zeitlinie des Universums zu würdigen, als der Große Sturm über Neu-London hereinbrach – ist mehr als nur eine visuelle Überarbeitung. Es baut auf dem Kern des Originals auf und erweitert ihn um neue Inhalte, Mechaniken, Gesetze und – vielleicht am aufregendsten – einen völlig neuen Zweckpfad, der selbst den erfahrensten Spielern ein neues Erlebnis bietet“, so der Kommentar des Spielestudios 11bit. (Quelle: IGN)

Fazit

11bit Studios erklärte, seine Fans könnten sich auf eine Zukunft freuen, in der sich Frostpunk 2 und Frostpunk 1886 Seite an Seite weiterentwickeln – zwei parallel verlaufende Wege, die beide die Vision des Überlebens in unerbittlicher Kälte tragen.

Das Studio arbeitet außerdem an „The Alters“, das im Juni erscheinen soll.