YOASOBI schreibt erneut japanische Musikgeschichte: Als erster Act überhaupt erhält "Yoru ni Kakeru" die Doppel-Diamant-Auszeichnung für Streaming in Japan

Montag, den 28. April 2025 von – 4 Minuten Lesezeit
YOASOBI schreibt erneut japanische Musikgeschichte: Als erster Act überhaupt erhält © Sony Music Entertainment (Japan) Inc.

Wie am 28. April 2025 bekannt gegeben wurde, hat YOASOBI Geschichte geschrieben: Das Duo ist der erste Musik-Act in der japanischen Geschichte, der für seinen Song „Yoru ni Kakeru (Into The Night)“ eine Doppel-Diamant-Auszeichnung für Streaming erhalten hat.

Die Recording Industry Association of Japan (RIAJ) gab diesen Meilenstein im März über einen Post auf X (ehemals Twitter) bekannt. Eine Übersetzung der Mitteilung und der Reaktion von YOASOBI finden Sie unten:

„März 2025 – Streaming-Auszeichnungen ? #YOASOBI – ‘Yoru ni Kakeru/Into The Night’ ist das erste Streaming-zertifizierte Werk in der Geschichte, das die Doppel-Diamant-Auszeichnung erhalten hat (kumulierte Wiedergaben über 1 Milliarde Mal)! Ab diesem Monat führen wir die neue Zertifizierungsstufe ‘Doppel-Diamant’ ein. Wir haben einen Kommentar von YOASOBI erhalten ♬“ Ezoic

Auszeichnung von „Yoru ni Kakeru“

Nach der Auszeichnung von „Yoru ni Kakeru“ sagte YOASOBI: „Wir sind unglaublich dankbar, als erste japanische Künstler die Doppel-Diamant-Auszeichnung erhalten zu haben. Es macht uns wirklich glücklich, dass so viele Menschen unseren vor fünf Jahren veröffentlichten Debütsong ‚Yoru ni Kakeru‘ immer noch hören. Wir werden weiterhin nach noch größeren Höhen streben und daran arbeiten, unsere Musik noch mehr Menschen zugänglich zu machen, daher hoffen wir auf eure weitere Unterstützung.“ Ezoic

Die RIAJ gab bekannt, dass „Yoru ni Kakeru“ bereits im September 2021 die Diamant-Streaming-Auszeichnung erreichte und damals ebenfalls der erste japanische Song war, dem dies gelang. Diese jüngste Diamant-Auszeichnung folgt auf „Gunjou“ im Juli 2023, „Kaibutsu“ im November 2023 und „Idol“ im Januar 2024.

Doppel-Diamant-Auszeichnung

© Sony Music Entertainment (Japan) Inc.

Die Doppel-Diamant-Auszeichnung von YOASOBI festigt die Position des Duos als eines der Aushängeschilder des J-Pop, insbesondere im globalen Kontext. Nichtsdestotrotz betonten Komponist Ayase und Sängerin Ikura, dass sie sich nicht zu sehr von dem damit verbundenen Druck beeinflussen lassen. Ayase sagte: „Und als japanische Künstler haben wir viele neue Rekorde gebrochen und unsere Asien-Tournee, unsere USA-Tournee gehabt, und als Japaner haben wir viel erreicht, worauf wir stolz sein können. Aber in Japan gibt es neben uns noch viele andere großartige Künstler. Und wir haben eine Art Selbstvertrauen, dass ‚wir die Besten in Japan sind!‘. Es gibt jedoch auch andere Künstler, die genauso viel Leidenschaft haben wie wir. Und sie sind wirklich cool!“

Er fuhr fort: „Müssen wir J-Pop auf ein höheres Niveau heben, oder wird er scheitern?‘ So eine Verantwortung gibt es nicht. Wenn überhaupt, müssen wir so auftreten, dass wir diesen großartigen Künstlern nicht nachstehen.“ Ikura fügte ihren Wunsch hinzu, weiterhin J-Pop mit der Welt zu teilen.

YOASOBIs „Yoru ni Kakeru“ wurde erstmals am 16. November 2019 veröffentlicht. Passend zum Konzept der Gruppe, Geschichten in Lieder zu verwandeln, adaptierte der Song „Thanatos no Yuuwaku (Eine Einladung von Thanatos)“ von Mayo Hoshino. Leser können hier die offizielle englische Übersetzung von Emily Balistrieri, arrangiert von TranNet KK, einsehen. Ezoic

Quelle: RIAJ X (ehemals Twitter)